ARA Muri AG – Neubau GAK Filtrationsanlage

Muri AG 2024

Im Rahmen des 2016 in Kraft getretenen Gewässerschutzgesetzes, das vorschreibt, dass bestehende Kläranlagen an belasteten Gewässern um eine zusätzliche Reinigungsstufe zur Entfernung von Spurenstoffen erweitert werden müssen, wurde in der ARA Muri eine Filtrationsanlage mit Granulataktivkohlenfilter (GAK) errichtet. Die innovative Klärstufe „Elimination von Mikroverunreinigungen“ mittels der GAK-Filtrationsanlage ist die erste Baumassnahmen im Kanton Aargau, die dieser Strategie folgt. Die GAK-Filtrationsanlage umfasst vor allen vier Filterzellen, die aus Gründen der Nachhaltigkeit in das bestehende und stillgelegte Nachklärbecken integriert wurden.

Auftraggeber Gemeinde Muri AG, Abteilung Bau und Planung
Generalplaner CSD Ingenieure AG
Mitarbeiter Helena Kounitzky, Kaspar Trümpler, Géraldine Maag
Fotos Hannes Heinzer Fotografie

zurück zu Projekte